Zum Inhalt springen

Ausblick 2019: Reisen in die Dimensionen – Mikroskopie an unserer Grundschule

Im Rahmen der Digitalisierung werden im neuen Jahr die Vorbereitungen getroffen, um das Mikroskopieren für Schüler der Kopernikus Grundschule zu einem festen Bestandteil des Unterrichts zu machen. Der Umgang mit den Mikroskopen soll den Schülern die Tür zur Welt der Forschung öffnen und die Begeisterung für Naturwissenschaft und Technik wecken.

„Das Mikroskop ist wie ein magisches Portal in eine fremde Welt, direkt vor unseren Augen“, so erläutert der Biophysiker Dr. Thomas Weidemann. Er begleitet den Träger und die Kopernikus Grundschule als erfahrener Wissenschaftler bei der inhaltlichen & technischen Umsetzung des Mikroskopie-Curriculums.

Für die praktische Umsetzung im Unterricht und Einbindung in das digitale Klassenzimmer kommen unterschiedliche Mikroskope zum Einsatz. „Um das selbständige Arbeiten des einzelnen Schülers zu ermöglichen, werden robuste Feldmikroskope zur Verfügung gestellt. Sie sind in der Handhabung einfach, haben eine akzeptable Optik und können einfach transportiert werden“, so berichtet Julia Coppes, die als Fachbeauftragte der Kopernikus Grundschule in Zukunft das Thema voranbringen wird. „Was dem bloßen Auge unverständlich erscheint, klärt sich unter dem Mikroskop auf. Damit ist ein Mikroskop ein Neugier-Motor für Kinder und darf an unserer Schule nicht fehlen“, betont Coppes.

Als Ergänzung dazu, können die Kinder am „Labormikroskop“ gemeinsam unter Aufsicht arbeiten. Es verfügt über flexible Schnittstellen zu Rechner, Schülertablets und zum Activ Panel, der digitalen Tafel. Seine optische Qualität ist hervorragend und bietet stationär und mit Netzstrom ein digitales Forschungsmedium, das neben der Förderung der naturwissenschaftlichen Kompetenzen der Kinder auch ideale Berührungspunkte mit dem neu eingeführten Curriculum der Medienbildung ermöglicht.

Die aus diversen mikroskopischen Versuchen selbst generierten Bilder zu diskutieren, zu bearbeiten und zu dokumentieren, schafft eine fantastische Lernumgebung, die darauf abzielt, Naturwissenschaft & Technik anschaulich zu vermitteln.