News

Infoabend am Di, den 18.10.22 um 18:00 Uhr

  • von

Online-Infoabend (oder analog) der Kopernikus Grundschule am Di, den 18.10.22 um 18:00 Uhr, mit Anmeldung bis 13.10.2022 Digitalisierung von Schule und Unterricht in der Kopernikus Grundschule Digitalisierung von Schule und Unterricht ist Perspektive und Herausforderung in einem. Unser Lehrkonzept bereitet die Kinder fächerübergreifend schon im Grundschulalter auf die mediale Welt von Morgen vor. Nicht nur seit Corona ist die Digitalisierung ein top aktuelles Thema.  Bei diesem Informationsabend erfahren Sie Wissenswertes über unser Schulkonzept und die Inhalte der Medienpädagogik in der Grundschule. Wie der Name schon… Weiterlesen »Infoabend am Di, den 18.10.22 um 18:00 Uhr

Tag der offenen Klassenzimmer am Fr., den 18.11.22 um 14:00-17:00 Uhr

  • von

Tag der offenen Klassenzimmer: Wichtige Blicke hinter die Kulissen Am Tag der offenen Klassenzimmer können Eltern wie Kinder die Kopernikus Grundschule besichtigen und an spannenden Mitmachaktionen teilnehmen. Neben einer Führung durch die Räumlichkeiten, bietet sich auch ein erster Kontakt zu Mitschülern und Lehrern der Grundschule. Dies ist auch eine ideale Gelegenheit, um erste Kontakte zu Familien und/oder Kindern zu knüpfen, die in derselben Situation sind. Klassenlehrer/-innen sind vor Ort und stehen für Fragen zur Verfügung. Besonders wertvoll sind natürlich die Aussagen der Schülerinnen und Schüler,… Weiterlesen »Tag der offenen Klassenzimmer am Fr., den 18.11.22 um 14:00-17:00 Uhr

Infoabend am Di, den 17.01.23 um 18:00 Uhr

  • von

Online-Infoabend (oder analog) der Kopernikus Grundschule am Di, den 17.01.23 um 18:00 Uhr, mit Anmeldung bis 12.01.2023 Digitalisierung von Schule und Unterricht in der Kopernikus Grundschule Digitalisierung von Schule und Unterricht ist Perspektive und Herausforderung in einem. Unser Lehrkonzept bereitet die Kinder fächerübergreifend schon im Grundschulalter auf die mediale Welt von Morgen vor. Nicht nur seit Corona ist die Digitalisierung ein top aktuelles Thema.  Bei diesem Informationsabend erfahren Sie Wissenswertes über unser Schulkonzept und die Inhalte der Medienpädagogik in der Grundschule. Wie der Name schon… Weiterlesen »Infoabend am Di, den 17.01.23 um 18:00 Uhr

Unser Osterhase bei der Skulpturenausstellen vom 11.-24. April im Hauptbahnhof Freiburg

  • von

Bei der Skulpturenausstellung „Junge Kunst“ wurden Schulklassen aus dem Raum Freiburg dazu aufgerufen, den „schönsten Osterhasen Freiburgs“ zu gestalten. Die Kinder erhielten eine Hasen-Skulptur, die sie völlig frei nach ihren Ideen und nach ihrem Geschmack gestalten konnten. Dafür hatten Sie einen Zeitraum von 3 Wochen Zeit. Das war der Hase der Kopernikus Schüler. Ist er nicht toll geworden?

Viel mehr als „Plutimikation“

  • von

  „Freiheit bedeutet, dass man nicht unbedingt alles so machen muss wie andere Menschen“ Astrid Lindgren Bei der diesjährigen Einschulung standen die Feierlichkeiten ganz unter dem Thema der Buchfigur Pippi Langstrumpf und ihrer Schöpferin Astrid Lindgren. Die Schriftstellerin wurde zu Beginn der Veranstaltung mit dem Satz „Freiheit bedeutet, dass man nicht unbedingt alles so machen muss wie andere Menschen“ als Botschafterin für das reformpädagogische Konzept der Kopernikus Grundschule angeführt. Dass das natürlich nicht genauso dem Alltag der Kopernikus Grundschule entspricht, betonte die Schulleiterin Gina Kropp.… Weiterlesen »Viel mehr als „Plutimikation“

Neuer Kurs auf digitale Bildung im Schuljahr 18/19

Bei der Kopernikus Grundschule setzt man künftig auch auf medienunterstützte Lehr- und Lernmethoden. Die Grundschüler werden ab dem Schuljahr 18/19 mit einem neuen pädagogischen Gesamtkonzept auf die modernen Gegebenheiten des digitalen Alltags vorbereitet. Wie der Name schon verrät, liegt der Kopernikus-Grundschule ein naturwissenschaftlich-technisches Konzept zugrunde. „Wir wollen dem ganz natürlichen Forscherdrang jedes Kindes gerecht werden und können dabei natürlich nicht den Umgang mit modernen Medien ausklammern“, betont die geschäftsführende Pädagogin Gisela Weidemann. Mit der Anschaffung neuer technologischer Hilfsmittel für das Schuljahr 18/19, wie z.B. interaktive… Weiterlesen »Neuer Kurs auf digitale Bildung im Schuljahr 18/19

Ausblick 2019: Reisen in die Dimensionen – Mikroskopie an unserer Grundschule

  • von

Im Rahmen der Digitalisierung werden im neuen Jahr die Vorbereitungen getroffen, um das Mikroskopieren für Schüler der Kopernikus Grundschule zu einem festen Bestandteil des Unterrichts zu machen. Der Umgang mit den Mikroskopen soll den Schülern die Tür zur Welt der Forschung öffnen und die Begeisterung für Naturwissenschaft und Technik wecken. „Das Mikroskop ist wie ein magisches Portal in eine fremde Welt, direkt vor unseren Augen“, so erläutert der Biophysiker Dr. Thomas Weidemann. Er begleitet den Träger und die Kopernikus Grundschule als erfahrener Wissenschaftler bei der… Weiterlesen »Ausblick 2019: Reisen in die Dimensionen – Mikroskopie an unserer Grundschule

Neue Detektive

  • von

Einschulung in der Kopernikus Grundschule „Sei wie ein echter Detektiv, selbstbewusst und ganz gewieft, gehe allem auf dem Grund, merk dir einfach jeden Fund“ so begrüßte die Schulleiterin Gina Kropp die „Neuen“ mit einem Gedicht zu Schulanfang. „Lange habt ihr gewartet und heute sitzt ihr in der ersten Reihe und seid die Hauptpersonen“, hieß sie die Erstklässler im Namen aller Schüler, Eltern und des Kollegiums willkommen. Im Anschluss richtete Peter A. Fild als Vertreter der Schulträgerschaft sein Wort in die Runde. „Ein wenig neidisch“ wäre… Weiterlesen »Neue Detektive

Weltkindertag am 25.09.16 – wir waren dabei!

  • von

Unter dem Motto „Kindern ein Zuhause geben!“ fand diesen Sonntag im Freiburger Seepark, bei strahlendem Sonnenschein und Sommertemperaturen, der diesjährige Weltkindertag statt. Die concept maternel gGmbH im Verbund mit den Aktionsangeboten der Kopernikus Grundschule St. Georgen und dem Pflegedienst BBS, präsentierte ein attraktives Angebot für Jung und Alt. Mit der Aktionsfläche „Bewegungsbaustelle für Kinder unter 3“ turnten und kletterten die kleinsten Weltkindertag-Besucher voller Begeisterung auf angenehm weicher Unterlage. Das Team der Kopernikus-Grundschule landete mit dem Kinderschminken einen echten Volltreffer: tolle Motive, leuchtende Farben und begabte „Maskenschminker“ ließen… Weiterlesen »Weltkindertag am 25.09.16 – wir waren dabei!

Einschulung 2017

  • von

Freiburg, dem 15.09.2017 – Jeder ist „Etwas“ – Etwas Besonderes! Mit einem sehr schönen Gedicht begrüßte die Schulleiterin Gina Kropp zusammen mit ihrem Schulhund Mala im Namen des gesamten Kollegiums die neuen SchülerInnen der Kopernikus Grundschule. „Jedes Kind ist einzigartig, jedes auf seine Art etwas ganz Besonderes“, so betonte sie in ihrer Ansprache. „Diese individuellen Fähigkeiten von Anfang an zu erkennen und bestmöglich zu fördern, sind fester Bestandteil unseres Schulkonzeptes“, erklärte sie den Eltern. Auch Peter A. Fild, der Geschäftsführer der Gesellschaft für bildungsconcepte mbH… Weiterlesen »Einschulung 2017